Die Stationen 1-5700 gehören zu den universellsten und kompaktesten Lösungen zum Kühlen und Reduzieren des Dampfdrucks z. Bsp. in Entlüftungsabschnitten der Turbinen.
Das kugelförmige Konstruktion der Gehäuse ermöglicht eine gleichmäßigere Wandstärke, als bei Schweißkonstruktionen aus vielen Elementen, der Effekt der Ermüdung verringert und verbessert die Zuverlässigkeit von Schweißnähten.
Die Stationen 1-5700 gehören zu den universellsten und kompaktesten Lösungen zum Kühlen und Reduzieren des Dampfdrucks z. Bsp. in Entlüftungsabschnitten der Turbinen.
Das kugelförmige Konstruktion der Gehäuse ermöglicht eine gleichmäßigere Wandstärke, als bei Schweißkonstruktionen aus vielen Elementen, der Effekt der Ermüdung verringert und verbessert die Zuverlässigkeit von Schweißnähten. Druckreduzierung wird in zwei Stufen durchgeführt. Die erste Stufe der Station hat die Aufgabe, die Durchflussmenge zu regeln. Die zweite Stufe erzeugt einen Gegendruck, um die Flüssigkeitsgeschwindigkeit und der Schalldruckpegel in der ersten Stufe zu reduzieren und leitet Dampf in die Einspritzkammer mit Parametern, die den Abkühlprozess optimieren.
Der kühlende Teil der Station ist eine Kammer mit eingesetzten Düsen oder ein separater Kühler der für die Prozessanforderungen abgestimmt ist.
1.2MB | POL
446kb | ENG
641kb | ENG
1.3MB | ENG
6.6MB | POL
191kb | ENG
361kb | ENG
88kb | ENG
4.4MB | ENG
2.9MB | ENG
2.2MB | ENG
979kb | ENG
1.1MB | ENG
1.5MB | ENG
X Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.