Eine innovative Füllstandsmessung in spezieller Doppelkammerausführung.
Magnetklappenfüllstandanzeiger ist verbunden mit separater Messkammer aus Eclipse® Guided Wave Radar.
Das Doppelkammerdesign der magnetischen Gemini ™ Füllstandsanzeige gewährleistet eine redundante Füllstandsmessung.
Für GEMINI stehen mehr als 18 Konfigurationstypen zur Verfügung.
Der GEMINI ist mit seinen beiden Bezugsgefäßen einzigartig im Segment der magnetischen Füllstandmesser. Für GEMINI stehen mehr als 18 Konfigurationstypen zur Verfügung und obwohl das Gerät nicht in Kunststoff erhältlich ist, kann es mit den gleichen Werkstoffen hergestellt werden wie die Atlas Serie.
Das zweite Bezugsgefäß erleichtert die Installation des ECLIPSE GWR-Messumformers, so dass der GEMINI als vollständig redundantes Messsystem genutzt werden kann.
Bei magnetischen Standard-Anzeigern mit seitlich angebrachten Messumformern bildet der Schwimmer das einzige Anzeigeelement. Wird der Schwimmer aufgrund von heftigen Prozessbedingungen beschädigt, geht das Signal des analogen Messumformers verloren. Da der Gemini jedoch mit zwei Bezugsgefäßen ausgestattet ist, kann der Eclipse unterbrechungsfrei den Füllstand präzise, reproduzierbar und zuverlässig messen, weil er nicht von der Wechselwirkung mit dem Schwimmer abhängt.
Das magnetische Bezugsgefäß des GEMINI zur Anzeige kann mit Schaltern, Messumformern, Decken oder Begleitheizungen ausgestattet werden, wohingegen im zweiten Bezugsgefäß das elektronische Messgerät untergebracht ist.
Berührungsloses Radar der neuen Generation mit einer Signalfrequenz von 26 GHz für die kontinuierliche Messung des Flüssigkeitspegels oder -volumens.
Mehr
Fortschrittlicher magnetostriktiver Pegel- und Phasentrennungssender der neuen Generation.
Mehr
Magnetklappenfüllstandanzeiger mit der fortschrittlichen GWR-Technologie (Guided Wave Radar).
Mehr
Neue Generation des geführten Radars (GWR) mit erhöhter Signalstärke
MehrX Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.