Der Druckmittler mit Tubusausführung wird für alle marktüblichen Normflansche angeboten. Durch die vorgezogene Membrane (Tubusausführung) ist dieser Druckmittler an dickwandigen oder isolierten Stellen im Rohrleitungs- und Behälterbau einsetzbar.
Druckmittler dienen zur Trennung und Schutz des Messgerätes von aggressiven, korrosiven, kristallisierenden, heterogenen, abrasiven, sehr klebrigen oder toxischen Medien. Es kann das Instrument auch vor sehr niedrigen oder hohen Prozesstemperaturen schützen.
Das Funktionsprinzip basiert auf der Übertragung von Druck über eine flexible Membran und Füllflüssigkeit auf das Messelement des Geräts - ein Bourdon-Rohr in einem Manometer oder Sensor eines Messumformers oder Druckschalters.
Druckmittler mit Innenmembran für Flanschverbindungen mit einem Nenndurchmesser ≤ DN25
Mehr
Membran-Druckmittler für allgemeine Anwendungen, verschweißte Ausführung
Mehr
Verschraubte Membrandruckmittler mit Gewindeanschluss
Mehr
Der in der Industrie am häufigsten verwendete Druckmittlertyp.
MehrX Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.