Der Gasdetektor Vanguard mit WirelessHART® ist besonders geeignet für die Überwachung von giftigen und brennbaren Gasen. Es entfallen die Kosten für eine feste Verkabelung. Dank der 5-jährigen Batterielebensdauer und der Ein-Knopf-Kalibration ist der Vanguard für einen Detektor einfach zu bedienen und zu warten.
Der Detektor Vanguard besteht aus einem WirelessHART® Transceiver, der Antenne, dem Anzeiger, einer Batterie mit erhöhter Lebensdauer, dem Gassensor und dem dazugehörigen Signalprozessor. Der Vanguard nutzt dabei eine Sensorarchitektur mit der geschützten Bezeichnung “Flexsense”. Diese ermöglicht dem Sensor das jeweilige Gas zu erkennen und ermöglicht die selbstständige Konfiguration des Vanguard nach dem Anbau.
Bei einigen Firmen wird die Anlagendichtheit durch Inspektionsgänge überprüft. Mit Vanguard-Detektoren ist dies nicht mehr notwendig. Dank der verwendeten Funktechnologie können, im Gegensatz zu anderen teuren Lösungen im Markt, schwer zugängliche Stellen und Orte, die man bisher nicht mit Sensoren erreicht hat, abgesichert werden. Die Mesh Network Messumformer können einfach in ein vorhandenes oder neu ausgelegtes Überwachungssystem integriert werden.
Nutzen und Vorteile der Verwendung von Vanguard-Detektoren
Für den Vanguard sind die folgenden Sensoren verfügbar:
Montage des Detektors für brennbare und giftige Gase Vanguard
Anbau des Sensors an den Gasdetektor Vanguard
1MB | POL
1MB | ENG
1MB DE
4.3MB | ENG
1.4MB | ENG
695kb | ENG
587kb | ENG
351kb | ENG
631kb | POL
148kb | ENG
260kb | ENG
817kb | ENG
1.2MB DE
Zuverlässig und einfach zu konfigurieren, die auch als traditioneller elektronischer Schalter angeschlossen werden können
Mehr
SIL2 zertifiziert, Druck- und Temperatur-Transmitter und -Schalter
Mehr
ONE Serie Smart Transmitter-Schalter zur Druck- und Temperaturüberwachung
MehrX Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.